WillkommenProgrammEintrittskartenNewsletterVorteile für MitgliederDas cinque-TeamArchivLinks EmpfehlungenKontakt / ImpressumDatenschutzerklärung |
Liebe cinque-Freundinnen und Freunde,
war das wieder eine schöne Zeit vom 21.8.25 bis zum 7.9.25 im Spiegelzelt, unten auf der Wiese in der pittoresken Kulturparklandschaft neben dem Tiergarten.
Den Artikel in der Rheinischen Post übernehmen wir gerne, gibt er doch einen übersichtlichen Rückblick des Geschehens im Spiegelzelt. Viel Spaß beim Lesen.
Euer cinque-Team

Grenzland Post
Bilanz nach 18 tollen Tagen im Spiegelzelt Fast drei Wochen Kultur am Stück gab’s im Spiegelzelt von der Landesgartenschau bis zu Musik und Kabarett.
 Mit der Laga-Veranstaltung startete das Spiegelzelt.
Foto: mvo Von Matthias Grass
Kleve. Der Vorsitzende des Klever Kleinkunst-Vereins Cinque schwebte auf Wolke sieben: „Es waren drei tolle Wochen, in denen wir die ganze Bandbreite der Klever Kultur abgebildet haben, die Klever Gesellschaft. Wir haben total Bock, da auch in den kommenden Jahren weiterzumachen“, schwärmte Bruno Schmitz am Montag, 8. September, als das Spiegelzelt abgebaut wurde. 18 Tage Kultur am Stück mit 20 Veranstaltungen lagen hinter den Organisatoren des Großevents. „Wir haben mit einer Kerntruppe von einem Dutzend engagierten ehrenamtlichen Helfern von Cinque das alles gestemmt“, sagt der 78-Jährige voller Stolz auf die Macher des Zeltes. Das macht seit nunmehr 20 Jahren alle zwei Jahre in Kleve Station aber in der Länge und Fülle wie 2025 war es noch nie da. Mitorganisator Reinhard Berens wird im Rückblick regelrecht lyrisch: Es sei diese Kerntruppe, die aus der leeren Hülle Zelt einen pulsierenden Ort mache, schreibt er. Und das Zelt sei „keine schnöde Mehrzweckhalle, sondern pure Magie“.
Ob sich das Ganze aber auch wirtschaftlich gerechnet, man zumindest die schwarze Null erreicht habe? Da wird Schmitz vorsichtig: „Bei einer Großveranstaltung wie dieser mit vielen verschiedenen Akteuren wissen wir das erst in ein, zwei Wochen“, sagt er. Mit Blick auf die Besucherzahlen könne man aber zufrieden sein: Stunk unplugged als Abschluss mit ihm selbst auf der Bühne inmitten der Kölner Stunker sei bei vollem Haus frenetisch gefeiert worden, Kabarettist Schmickler hatte 250 Besucher, mit Marcel Reif, der bei einer Sparkassenveranstaltung auftrat, habe man am Vormittag 250 Oberstufenschüler erreicht, bei einer Veranstaltung der Rotarier mehr als 200 Grundschüler. Der Abend mit den Klever Chören sei ebenfalls sehr gut besucht gewesen, mit der „Jungen Szene“ und den Sonderveranstaltungen der Rotarier und der Sparkasse habe man auch die junge Generation erreicht. „Letztlich haben wir für alle etwas geboten. Und das Zelt war optisch immer voll auch wenn wir hier und da auch mehr Zuschauer hätten haben können. Aber: Wir haben die Vielfalt der Kultur in der Region und der Stadt abgebildet bis hin zur Auftaktveranstaltung zur Landesgartenschau“, sagt Schmitz. Hier konnte Laga-Vereins-Vorsitzende Ute Marks für die Laga werben, die Kleve so richtig nach vorne bringen soll.
Das aktuelle Programm als PDF zum Download
 |
Die nächsten Auftritte Samstag 25. Oktober 2025 20.00 Uhr 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch Samstag 22. November 2025 20.00 Uhr Benni Stark Samstag 11. April 2026 20.00 Uhr Jens Neutag Samstag 30. Mai 2026 20.00 Uhr Wildes Holz Samstag 29. August 2026 20.00 Uhr cinque-SommerNacht
Wir freuen uns auf Euren / Ihren Besuch! |